Beim Justizministerium in Berlin finden regelmäßig Termine statt, die sich um die aktuelle Situation der Mediation drehen. In der letzten Sitzung vom Juni 2020 wurde festgestellt, dass die Online-Mediation durch die Corona-Situation zugenommen hat. Online-Mediation ist eine sehr gute Alternative zur Mediation in Präsenz. Sie kann etwas länger dauern, da man den Gegenüber nicht mit […]
Im Vergleich zu anderen Rechtssystemen auf dieser Welt, genießt das deutsche Rechtssystem noch viel Vertrauen. Nach dem aktuellen Rechtsreport der Roland-Versicherung (Rechtsreport 2021) haben 71% der Befragten großes Vertrauen in die Gesetze und 66% haben Vertrauen in die Justiz. Allerdings halten 83% die Verfahren für zu lang und 74% glauben, die Gerichte seien überlastet. Ein […]
Aus der Sicht des Familiengerichts ist Familienmediation inzwischen ein anerkanntes Verfahren um Konflikte zu regeln, die in einer Familie bei Trennung und Scheidung entstehen. Dazu haben internationale Empfehlungen und nationale Gesetzesänderungen, nicht nur im Bereich des Familienrechts, beigetragen. Derzeit werden in Deutschland in mehreren Modellprojekten Erfahrungen mit gerichtsnaher Mediation gesammelt.